Die 5 besten Wundcremes für Babys

von | Nov. 19, 2024

Oft bemerkst du sie beim Wickeln oder Umziehen der Kleinen – leicht gerötete Stellen an Po oder anderen Bereichen. Da können Wundcremes für Babys helfen. Sanft aufgetragen helfen sie in der Regel schnell. Doch das Magazin Öko-Test zeigt : Einige Popo Cremes erfüllen nicht die Erwartungen.

Die Top 5 Wundschutzcremes für Babys

Wenn es darum geht, die beste Wundsalbe für Babys zu finden, steht die Auswahl zahlreicher Produkte bevor. Doch welche Cremes haben sich bewährt?

Weleda Calendula Wundschutzcreme

Die Weleda Calendula Wundschutzcreme ist bekannt für ihre beruhigenden und natürlichen Inhaltsstoffe. Die Creme ist speziell entwickelt worden, um die empfindliche Haut deines Babys zu schützen und zu pflegen.

Diese Creme enthält wertvolle Extrakte aus Calendula und Kamille, die reizlindernde Eigenschaften besitzen. Diese helfen, die Haut zu beruhigen und zu regenerieren. Sanft aufgetragen bildet sie eine schützende Barriere gegen Nässe, während sie gleichzeitig die Haut atmen lässt. Eltern schätzen die Weleda Calendula Wundschutzcreme für ihre Wirksamkeit und ihr Engagement für natürliche Pflege.

Weleda
WELEDA Bio Baby Calendula Wundschutzcreme 75ml
5,76 €
Jetzt Kaufen
Über diesen Link bekommen wir eine kleine Provision - ohne extra Kosten für dich!
02/27/2025 10:58 pm GMT

Babydream Wundschutzcreme

Die Babydream Wundschutzcreme bietet einen zuverlässigen Schutz der zarten Babyhaut gegen Rötungen und Reizungen. Mit ihrer sanften Textur lässt sich die Creme leicht auftragen und bildet einen atmungsaktiven Schutzfilm.

Viele Eltern schätzen sie wegen ihrer milden und effektiven Pflege, die bei der Linderung von Beschwerden behutsam hilft. Einsatz von dermatologisch getesteten Inhaltsstoffen sorgt für beruhigende Pflege.

Babydream extra sensitive Spezial Wundschutzcreme 75 ml
7,50 €


Jetzt Kaufen
Wenn du über diesen Link kaufst bekommen wir eine kleine Provision. Du zahlst natürlich nicht mehr dadurch!
02/27/2025 10:26 pm GMT

boep Baby Wundschutzcreme

Die boep Baby Wundschutzcreme pflegt und schützt die Haut deines Babys auf natürliche Weise. Reich an natürlichen Inhaltsstoffen, darunter wertvolle pflanzliche Öle, bietet sie einen kraftvollen Schutz vor Trockenheit und Reizungen. Sie zieht schnell ein, ohne einen fettigen Film zu hinterlassen.

boep Baby Wundschutzcreme 50ml
10,95 €
Jetzt Kaufen
Wenn du über diesen Link kaufst bekommen wir eine kleine Provision. Du zahlst natürlich nicht mehr dadurch!
02/27/2025 11:12 pm GMT

HiPP Babysanft Wundschutz

Die HiPP Babysanft Wundschutzcreme bietet Schutz für die empfindliche Haut deines Babys. Sie ist aus bewährten natürlichen Inhaltsstoffen wie Bio-Mandelöl hergestellt. Ihre sanfte Formel ist speziell darauf ausgerichtet, Rötungen und Windelreizungen vorzubeugen, während sie gleichzeitig beruhigend und pflegend wirkt.

HiPP
HiPP Babysanft Wundschutz, 6 x 75ml
22,59 €
Jetzt Kaufen
Wenn du über diesen Link kaufst bekommen wir eine kleine Provision. Du zahlst natürlich nicht mehr dadurch!
02/27/2025 10:58 pm GMT

Bübchen Blaue Line Baby Wundschutz Creme

Die Bübchen Blaue Line Baby Wundschutz Creme bietet einen guten Schutz gegen Windelausschlag. Ihre wohltuende Formel vereint sorgfältig ausgewählte natürliche Inhaltsstoffe, die beruhigend und feuchtigkeitsspendend wirken. Die Creme bildet eine sanfte Barriere auf der Haut. Diese pflegt intensiv und schützt vor Feuchtigkeit , ohne die Poren zu verstopfen.

Bübchen
Bübchen Blaue Line Baby Wundschutz Creme, 2er Pack (2 x 150 ml)
9,95 €
Jetzt Kaufen
Wenn du über diesen Link kaufst bekommen wir eine kleine Provision. Du zahlst natürlich nicht mehr dadurch!
02/27/2025 10:58 pm GMT

Warum Wundschutzcremes wichtig sind

Wundschutzcremes dienen als Schutzbarriere zwischen Feuchtigkeit und er Haut. Sie schützen die empfindliche haut vor kontakt mit Stuhl und Feuchtigkeit. Sie sorgen nicht nur dafür, dass die Babyhaut trocken bleibt, sondern helfen auch, Rötungen und Windeldermatitis vorzubeugen. Der Einsatz von Wundschutz-Cremes ist daher ein wichtiger Schritt in der Babypflege.

Die häufigsten Ursachen für Reizungen

Eltern kennen das Problem nur zu gut. Kaum ist die Windel abgenommen, ist die zarte Haut darunter gereizt oder sogar wund. Aber warum passiert das? Oft ist eine Kombination aus Feuchtigkeit, Wärme und Reibung der Übeltäter.

Hinzu kommen noch die Enzyme im Urin und Stuhl, die die Haut weiter reizen können. Zu erkennen sind die ersten Anzeichen oft an leichten Rötungen oder Schwellungen im Windelbereich. Je schneller diese behandelt werden, umso geringer ist das Risiko einer ernsthaften Windeldermatitis.

Tipps zur Vorbeugung von Windeldermatitis

Neben der Verwendung von Wundschutzcremes gibt es zahlreiche Tipps, um die Haut deines Babys im Windelbereich zu schützen. Regelmäßiges Wechseln der Windel, sanfte Reinigung mit warmem Wasser und das Lufttrocknen sind einfache, aber effektive Maßnahmen. Darüber hinaus kann das gelegentliche Windel-frei-Lassen der Haut helfen, sich zu erholen.

Wie oft sollte man Wundschutzcreme verwenden?

Muss man wirklich bei jedem Windelwechsel die Po-Creme auftragen, wie es einige Cremes auf ihren Verpackungen empfehlen? Nicht unbedingt. Hohe Konzentrationen von Zinkoxid können die Haut auf Dauer austrocknen.

Dennoch gibt es Situationen, in denen vorbeugender Schutz sinnvoll ist. Einige Kinder reagieren auf bestimmte Lebensmittel oder beim Zahnen mit einem wunden Po. In solchen Fällen kann das rechtzeitige Auftragen von Wundschutzcreme sehr hilfreich sein.

Mineralöl in Wundschutzcremes: Was steckt dahinter?

Wir denken, dass diese Bestandteile nichts auf der zarten Babyhaut zu suchen haben. Es ist bedauerlich, dass einige Hersteller immer noch auf solche Verbindungen zurückgreifen, obwohl sie vermeidbar sind.

Diese unerwünschten Stoffe stammen häufig aus Paraffinen, die in einigen Cremes an prominenter Stelle der Zutatenliste stehen. Paraffine werden meist aus Erdöl gewonnen, und falls der Reinigungsprozess nicht gründlich genug ist, können Verunreinigungen zurückbleiben.

Fazit

Die richtige Pflege des Baby-Popos ist für das Wohlbefinden deines Babys entscheidend. Eine hochwertige Wundschutzcreme fürs Baby spielt dabei eine zentrale Rolle. Mit der richtigen Creme und ein Aufmerksamkeit kannst du Reizungen bei Säuglingen und Kleinkindern vermeiden.

Wenn du dich noch unsicher fühlst, sprich gerne mit deinem Kinderarzt. Oder schau mal in unserem Chat vorbei! Der kann einen Kinderarzt nicht ersetzen aber liefert dir viele Informationen zu allen Themen rund ums Baby. Wenn du noch mehr für dein Baby brauchst schau doch mal hier vorbei: Baby Erstausstattung: Unser Guide für neue Eltern.

Probier unseren Chat!

Unser KI-Chat ist 24/7 für dich da. Wir haben alles was du rund um Schwangerschaft, Geburt und ums Elternsein wissen musst!

Kinderroller 4 Top Modelle – Spaß und Sicherheit vereint

Kinder lieben Bewegung und Abenteuer! Ein Kinderroller bietet genau das – eine spielerische Möglichkeit, die Welt zu erkunden, die Motorik zu verbessern und...

Apps für schwangere im Vergleich – warum Vestaria besser ist!

Immer mehr werdende Eltern nutzen Apps, um sich durch die aufregende Zeit der Schwangerschaft oder auch auf dem Weg dorthin begleiten zu lassen. Ob...

Schadstofffrei & Sicher: Spielzeug, Möbel und produkte für Kinder

Warum Sicherheit bei Kindersachen an erster Stelle stehen sollte Die Gesundheit und Sicherheit unserer Kinder ist für Eltern ein unverzichtbares Gut,...

Kinderspielzeug Guide – Empfehlungen nach Alter

Spielzeug bringt Kinderaugen zum Leuchten und Eltern fühlen sich wohl, wenn sie ein sinnvolles Geschenk machen können. Aber gutes Kinderspielzeug sollte mehr...

Schwangerschaftswochen: Dein Guide durch alle 40 SSW

Eine Schwangerschaft ist nicht nur ein großes Abenteuer, sondern auch eine Zeit voller Veränderungen – körperlich, emotional und organisatorisch. Alle...

Ernährung in der Schwangerschaft – Dein Leitfaden

Eine Schwangerschaft ist eine der aufregendsten, aber auch herausforderndsten Phasen des Lebens. Dein Körper verändert sich, dein Energiebedarf steigt, und...

Zimt in der Schwangerschaft: Darf ich das?

Zimt gehört zu den Gewürzen, die viele Speisen erst richtig abrunden – von Zimtschnecken über Milchreis bis hin zu aromatischem Tee. Doch wie viel Zimt in der...

Geriebener Apfel – Wie du ihn richtig zubereitest

Wenn dein Kind unter Durchfall leidet, kann das für die ganze Familie eine belastende Situation sein. Ein altbewährtes Hausmittel, ist der geriebene Apfel....

Kerzen bemalen mit Kindern: Kreativer Spaß für die ganze Familie

Kerzen bemalen mit Kindern ist eine wunderbare Möglichkeit, gemeinsam kreativ zu sein und dabei individuelle kleine Kunstwerke zu erschaffen. Es verbindet...

Sterilisator für Babyflaschen: Alles, was Du wissen musst

Warum ist das Sterilisieren von Babyflaschen so wichtig? Gerade in den ersten Lebensmonaten eines Babys spielt Hygiene eine entscheidende Rolle. Das...

Ähnliche Blogbeiträge