Adventskalender für Kinder – jetzt entdecken

von | Nov. 29, 2024

Die Vorweihnachtszeit gehört für viele Familien zu den schönsten Tagen im Jahr. Gerade für Kinder ist diese Zeit magisch – voller Vorfreude, Plätzchenduft und funkelnder Lichter. Ein Adventskalender für Kinder gehört da einfach dazu. Jeden Morgen eins der 24 Türchen zu öffnen, steigert die Spannung und sorgt für leuchtende Augen.

Egal, ob mit Schokolade, Spielzeug oder selbstgemacht. Wir zeigen dir, wie du den perfekten Adventskalender für dein Kind auswählst oder gestaltest. Wir haben die besten Ideen um deinen Adventskalender zu füllen für dich gesammelt! ​

Adventszeit mit Kindern genießen

Die Adventszeit ist mit Kindern etwas ganz Besonderes! Genießt die Zeit bewusst! Lest gemeinsam Weihnachtsgeschichten, bastelt Dekoration oder singt klassische Lieder. Der Adventskalender wird dabei schnell zum Highlight des Tages und sorgt für kleine Ruheinseln im sonst trubeligen Dezember.

Adventskalender für Kinder finden – Welche gibt es?

Die Auswahl an Adventskalendern ist riesig. Es gibt für jedes Alter und Interesse das passende Modell. Typen von Kinder-Adventskalendern umfassen:

  • Schokoladen-Adventskalender – Klassisch und immer beliebt.
  • Spielzeug-Adventskalender – Mini-Überraschungen zum Sammeln und Spielen.
  • Buch-Adventskalender – Kleine Geschichten für die tägliche Lesezeit.
  • Selbstgemachte Kalender – Individuell gestaltbar und perfekt für kreative Köpfe.

Für jeden Geschmack gibt es den richtigen Kalender, sodass die Adventszeit individuell gefeiert werden kann.

Süße Naschereien – Adventskalender für Kinder mit Schokolade

Klassiker!
Lindt Schokolade Weihnachts-Zauber Adventskalender 2024 | 265 g | Milchschokolade und Weihnachtspralinen | Schokolade für die Weihnachtszeit | Schokoladen-Geschenk
34,98 €


Zum Angebot!
Wenn du über diesen Link kaufst bekommen wir eine kleine Provision. Du zahlst natürlich nicht mehr dadurch!
11/01/2025 12:44 am GMT
Kinder Schokolade
kinder Maxi Mix Adventskalender
14,99 €


Zum Angebot!
Wenn du über diesen Link kaufst bekommen wir eine kleine Provision. Du zahlst natürlich nicht mehr dadurch!
10/31/2025 10:44 pm GMT

Ein Klassiker, der nie aus der Mode kommt – der Kinder Schokolade Adventskalender. Voller leckerer Überraschungen, ist er perfekt für kleine Naschkatzen.

Marken wie Milka, Lindt oder Ferrero bieten jedes Jahr neue, kreative Designs. Und natürlich kommt der Kult-Kalender von Kinder Schokolade regelmäßig mit neuen Kreationen, um Abwechslung zu schaffen.

Adventskalender für Mädchen

Die Vorfreude auf Weihnachten wird mit einem Adventskalender für Mädchen zu etwas ganz Besonderem. Jeder Tag bringt eine neue kleine Überraschung, die die Augen deiner Tochter zum Strahlen bringt.

Ob kreative Bastelsets, Accessoires oder Figuren aus ihren Lieblingsserien. Ein gut ausgewählter Adventskalender sorgt für magische Momente und verkürzt das Warten auf den großen Tag.

Adventskalender für Jungs

Suchst du nach einem Adventskalender, der deinem Jungen jeden Tag eine Freude bereitet? Egal ob actionreiche Spielsachen, coole Bau-Sets oder Figuren seiner Lieblingshelden – hier gibt es für jeden Geschmack etwas.

Wähle einen Kalender, der zu den Interessen und dem Alter deines Kindes passt. Damit jeder Tag zu einem kleinen Highlight wird! Mit diesen Kalendern schaffst du nicht nur Vorfreude, sondern auch unvergessliche Momente.

Adventskalender für Babys und Kleinkinder

Top!
Mein allererster Adventskalender: mit 24 Pappbilderbüchern zum Herausnehmen: 24 weihnachtliche Geschichten für Kinder ab 2 Jahren
20,00 €


Zum Angebot!
Wenn du über diesen Link kaufst bekommen wir eine kleine Provision. Du zahlst natürlich nicht mehr dadurch!
10/31/2025 10:44 pm GMT

Experten empfehlen, mit Adventskalendern etwa ab einem Jahr zu beginnen. In diesem Alter können Babys zwar die Idee hinter dem Adventskalender noch nicht vollständig verstehen. Trotzdem freuen sie sich etwas Neues zu entdecken. Der Kalender wird so zu einem kleinen Ritual, das die Vorfreude auf Weihnachten steigert.

Geeignete Inhalte für Baby-Adventskalender

Babys brauchen keine Süßigkeiten oder komplexen Spielsachen. Stattdessen können kleine, sichere und altersgerechte Überraschungen viel Freude bereiten. Hier sind einige Ideen, die sich besonders gut für die Kleinsten eignen:

  • Weiche Stofftiere: Kleine, kuschelige Begleiter, die sicher und handlich sind.
  • Beißringe: Praktische und nützliche Geschenke, die Babys beim Zahnen unterstützen.
  • Badeenten oder Badespielzeug: Perfekt für die nächste Badezeit und gleichzeitig unterhaltsam.
  • Stoffbücher: Ideal, um gemeinsam kleine Geschichten anzuschauen oder zu „lesen“.
  • Holzspielzeug: Zum Beispiel kleine Bauklötze oder Greiflinge aus Holz.
  • Musikalische Überraschungen: Rasseln, kleine Glöckchen oder einfache Klanginstrumente.
  • Accessoires: Warme Socken, Mützchen oder andere praktische Kleinigkeiten, die auch im Winter nützlich sind.

Sicherheit an erster Stelle

Wichtig ist, dass alle Inhalte sicher und für Babys geeignet sind. Vermeide Kleinteile, die verschluckt werden könnten, oder Materialien, die potenziell schädlich sind. Achte auf schadstofffreie Produkte und stabile Verarbeitung.

Welche Adventskalender eignen sich für welches Alter?

Hinter jeder Tür wartet ein kleines Spielzeug – Adventskalender von LEGO oder Schleich enthalten viele Kleinteile. Daher sind sie nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet.

Für die Kleinen sind Pixi-Adventskalender oder Audio-Adventskalender die bessere Wahl. Für ältere Kinder und Jugendliche sind die Puzzle-Adventskalender aus der Escape- oder Exit-Serie die perfekte Wahl.

Jeden Tag kommen die jungen Teilnehmer der Lösung des Rätsels näher. Lasse die Spannung steigen, während sie Tag für Tag das Geheimnis entschlüsseln.

Kleinkinder (1–3 Jahre)

Vorschulkinder (4–6 Jahre)

  • Bastelsets
  • Puzzle
  • Sticker

Schulkinder (7–10 Jahre)

  • Comics
  • Kleine Gadgets
  • Mini-Spiele

Teenager (ab 11 Jahren)

  • Gutscheine
  • DIY-Sets
  • Süße Snacks in neuer Variante

Was kann ich in einen selbstgemachten Adventskalender tun?

Ein selbstgemachter Adventskalender macht die Vorfreude noch größer. Hier ein paar Ideen:

  • Erlebnisse: Ein Tag im Zoo, ein Bastelnachmittag oder Plätzchenbacken.
  • Kreatives: Material zum Basteln, kleine Farbsets oder Malbücher.
  • Süßigkeiten: Schokolade, Gummibärchen oder selbstgebackene Kekse.

Wie erstelle ich meinen eigenen Adventskalender? DIY-Ideen

DIY-Adventskalender sind eine wunderbare Möglichkeit, deine Kreativität auszuleben. Folgende Materialien kannst du nutzen. Hier sind einige spannende Ideen, um Ihren Adventskalender wirklich besonders zu gestalten:

Mehrteilige Produkte aufteile

Die Vorfreude ist Teil des Vergnügens! Warum nicht ein Spielzeug oder Spiel, das aus mehreren Teilen besteht, auf verschiedene Tage verteilen?

Dein Kind kann die Teile nach und nach zusammenfügen. Dabei raten, was es wird, oder mit jedem einzelnen Teil kreativ werden.

Geeignete Artikel sind Puzzles, Stapelspielzeuge oder Bauklötze. Du kannst auch mehrteilige Sets wie Murmeln oder Flummis in verschiedenen Farben, Formen und Größen verwenden.

Geschenk der Zeit schenken

Gemeinsame Erlebnisse schaffen wertvolle Erinnerungen und sind oft die wertvollsten Geschenke. Je nach Alter deines Kindes kannst du kleine zeitbezogene Geschenke erstellen. Zum Beispiel Gutscheine für ein Fußballspiel, einen Naturausflug, einen Schwimmbadbesuch oder einen Filmabend mit Popcorn. Lassen der Fantasie bei diesen zeitbasierten Geschenken freien Lauf!

Nützliche Gegenstände als Geschenke verpacken

Ein Adventskalender kann auch die perfekte Gelegenheit sein, nützliche Dinge als kleine Geschenke zu verpacken. Wer sagt, dass man sich nicht über alltägliche Gegenstände freuen kann, wenn sie liebevoll dekoriert sind?

Bunte Waschlappen, neue Socken mit weihnachtlichen Motiven, Buntstifte oder ähnliche Dinge sind großartige Ideen! So kannst du alltägliche Gegenstände in besondere Überraschungen verwandeln.

Werde kreativ und mach deinen DIY-Adventskalender zu einem einzigartigen und freudigen Erlebnis für dein Kind. Die Möglichkeiten sind endlos, und diese persönlichen Details machen jeden Tag im Advent zu etwas ganz Besonderem!

Wie viel Geld braucht man für einen selbstgemachten Adventskalender?

Die Kosten für einen selbstgemachten Adventskalender können unterschiedlich ausfallen. Sie hängen davon ab, wie aufwendig du ihn gestalten möchtest. Mit kleinen, preiswerten Überraschungen wie kannst du schon für wenig Geld einen liebevollen Kalender zusammenstellen. Beispiele sind Süßigkeiten, Sticker oder Minispiele.

Falls dein Budget etwas höher ist, kannst du kleine Spielsachen, Bücher oder Sachen zum Basteln einbauen.

Einen selbstgemachten Adventskalender kannst du genau auf die Interessen deines Kindes abzustimmen – und das ganz unabhängig vom Budget. Mit etwas Planung und Kreativität kannst du einen Kalender gestalten, der jeden Tag zu etwas ganz Besonderem macht.

Geschichte des Adventskalenders

Der Adventskalender hat eine lange Tradition, die bis ins 19. Jahrhundert zurückreicht. Ursprünglich war er eine einfache Methode, die Tage bis Weihnachten zu zählen. Damals oft mittels Bildern oder Kreidezeichen an der Wand.

Mit der Zeit entwickelte sich der Kalender zu dem beliebten Brauch, den wir heute kennen. Die Freude, die jeden Morgen durch das Öffnen eines kleinen Türchens entsteht, schafft wunderbare Erinnerungen, insbesondere für Kinder.

In unserer schnelllebigen Welt ist der Adventskalender eine Möglichkeit, die Weihnachtszeit bewusst zu erleben. Durch dieses schöne Ritual könnt ihr die Vorfreude auf Weihnachten gemeinsam genießen.

In Deutschland haben vor allem Kindern während der Vorweihnachtszeit einen Adventskalender. Natürlich gibt es auch Adventskalender, die eher für Erwachsene sind.

Im Handel gibt es eine Vielzahl von Kalendern mit weihnachtlichen Motiven, die kleine Türchen zum Öffnen haben. Hinter diesen Türchen verbergen sich Bilder, Sprüche, Süßigkeiten oder andere Überraschungen.

Die Vorweihnachtszeit genießen

Ein Adventskalender für Kinder ist mehr als nur tägliche kleine Geschenke! Er schafft Erinnerungen, stärkt die Familienbindung und bringt Freude in die Adventszeit. Egal ob gekauft, gebastelt oder individuell gestaltet, er macht die Wartezeit auf das Christkind besonders.

Mehr zur Weihnachtszeit kannst du auch hier finden: Weihnachtsdeko oder unsere schönsten Weihnachtsgedichte! 🎄

Probier unseren Chat!

Unser KI-Chat ist 24/7 für dich da. Wir haben alles was du rund um Schwangerschaft, Geburt und ums Elternsein wissen musst!

Eisprung: Symptome erkennen und verstehen

Der Eisprung ist ein entscheidender Moment im Zyklus jeder Frau. Aber was genau passiert da eigentlich? Und wie kannst Du erkennen, wann Dein Eisprung...

Himbeerblättertee in der Schwangerschaft: Dein natürlicher Begleiter

Du bist schwanger und suchst nach natürlichen Wegen, deinen Körper zu unterstützen? Dann ist Himbeerblättertee vielleicht genau das Richtige für dich. Dieser...

Geburt mit Beckenendlage verstehen

Die Diagnose "Beckenendlage" kann bei Schwangeren zunächst Sorgen auslösen. Dabei ist diese Position des Babys gar nicht so selten und es gibt klare Wege,...

Fürbitten zur Taufe: Gebete für einen besonderen Tag

Die Taufe ist ein magischer Moment im Leben deines Kindes. Ein Tag voller Liebe, Hoffnung und Segen. Fürbitten zur Taufe sind dabei mehr als nur Worte. Sie...

Louwen Diät in der Schwangerschaft: natürlicher Weg zu einer leichteren Geburt

Louwen Diät in der Schwangerschaft Die letzten Wochen der Schwangerschaft können aufregend und gleichzeitig herausfordernd sein. Du fragst dich vielleicht:...

Gender Reveal Party: Ideen und Geschenke für die perfekte Feier

Gender Reveal Party Du erwartest ein Baby und möchtest das Geschlecht auf eine besondere Art verkünden? Gender Reveal Partys sind zu einem beliebten Trend...

Karpaltunnelsyndrom in der Schwangerschaft verstehen

Das Karpaltunnelsyndrom gehört zu den häufigsten Beschwerden, die Frauen während der Schwangerschaft erleben. Es kann das tägliche Leben und Wohlbefinden...

Mückenspray für Kleinkinder: Der ultimative Schutz-Guide für Eltern

Als Eltern möchten wir unsere Kleinen vor allem beschützen – auch vor lästigen Mückenstichen. Doch welches Mückenspray ist das beste für Babys und...

Ab wann kann man das Geschlecht des Babys erkennen?

Du bist schwanger und kannst es kaum erwarten zu erfahren, ob du einen Jungen oder ein Mädchen erwartest? Diese Vorfreude ist völlig normal. Fast alle...

Ab wann ist ein Neugeborenes kein Frühchen mehr?

Du hast ein Frühchen zur Welt gebracht und fragst dich, ab wann dein kleiner Kämpfer endlich nicht mehr als Frühgeburt gilt? Diese Frage beschäftigt viele...

Ähnliche Blogbeiträge