Das Reisen mit Kindern ist aufregend, aber zugleich herausfordernd. Besonders junge Familien wissen, wie schnell die Lust am Erkunden durch die Logistik erschwert wird – und genau hier kommt der Buggy für Reisen ins Spiel.
Ein guter Reisebuggy gibt Dir nicht nur Freiheit, sondern auch die Sicherheit, Dein Kind bequem und sicher durch Städte, Flughäfen und Abenteuer zu manövrieren.
Doch wie findest Du den besten Buggy für Reisen?
Was macht einen Reisebuggy so besonders?
Ein Reisebuggy ist so konzipiert, dass er leicht, praktisch und reisefreundlich ist. Er sollte überall und jederzeit einsetzbar sein, ohne dabei schwer oder sperrig zu sein.
Egal ob ein Städtetrip, ein Flug oder ein Tagesausflug – der richtige Buggy ist Dein Lebensretter, insbesondere wenn Du flexibel bleiben möchtest und auf platzsparende Lösungen angewiesen bist.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Kinderwägen sind Reisebuggys flexibler, leichter und oft multikompatibel, was sie zu einem Must-Have für Eltern macht, die gern unterwegs sind.
Viele Modelle lassen sich mit nur einer Hand zusammenklappen, was besonders praktisch ist, wenn man unterwegs ist und die andere Hand für das Kind oder Gepäck frei haben muss.
Darüber hinaus passen Reisebuggys oft problemlos in den Kofferraum, ins Flugzeug-Handgepäckfach oder in enge öffentliche Verkehrsmittel. Sie bieten also nicht nur Komfort, sondern auch eine hohe Mobilität für Eltern und Kind.
Wichtige Merkmale, die Du bei einem Reisebuggy beachten solltest
Nicht jeder Buggy passt zu den Bedürfnissen Deiner Familie! Reisen bedeutet Flexibilität und Leichtigkeit, und genau das sollte auch Dein Buggy bieten. Hier sind die wichtigsten Merkmale, die ein Buggy für Reisen haben sollte, um Deinen Alltag unterwegs einfacher und angenehmer zu gestalten.
1. Leichtes Gewicht
Je leichter, desto besser! Gerade wenn Du den Buggy im Flugzeug, Zug oder Auto mitnimmst, willst Du kein schweres Modell durch enge Gänge oder Treppen tragen müssen.
Ein Reisebuggy sollte idealerweise maximal zwischen 5-8 kg wiegen, um den Transport zu erleichtern. Leichte Modelle sind nicht nur praktisch für den Alltag, sondern auch ein Segen, wenn Du längere Strecken gehen musst.
Viele Eltern schätzen diesen Punkt besonders, wenn sie alleine mit ihrem Kind unterwegs sind.
2. Kompaktes Faltmaß
„Passt der Buggy ins Handgepäck?“ – Diese Frage stellen sich viele Eltern, besonders bei Flugreisen. Ein kompakter Reisebuggy, der sich mit einer Hand zusammenklappen lässt, ist dabei ein echter Lebensretter.
Einige Modelle sind so clever designt, dass sie in die Gepäckablage im Flugzeug passen oder sogar als Handgepäck zugelassen sind.
Das spart nicht nur Platz, sondern auch Nerven, wenn es schnell gehen muss. Auch im Auto ist ein platzsparender Buggy ein großer Vorteil, besonders wenn Du mit viel Gepäck reist.
3. Robustheit und Haltbarkeit
Ein Reisebuggy sollte nicht nur leicht und kompakt sein, sondern auch stabil genug, um den täglichen Anforderungen standzuhalten.
Starke, hochwertige Materialien gewährleisten eine lange Nutzungsdauer. Egal, ob Du durch belebte Städte mit Kopfsteinpflaster oder unebene Parkwege fährst – der Buggy sollte diese Herausforderungen problemlos meistern.
Gleichzeitig sollte er Deinem Kind den nötigen Komfort bieten, damit auch längere Ausflüge angenehm bleiben.
4. Verstellbare Rückenlehne
Eine verstellbare Rückenlehne ist Gold wert, insbesondere wenn Du längere Ausflüge planst. Dein Kind soll nicht nur bequem sitzen, sondern auch entspannt schlafen können, wenn es müde wird.
Besonders praktisch sind Modelle, bei denen sich die Rückenlehne vollständig flach stellen lässt, sodass Dein Kind sogar ein kleines Nickerchen machen kann.
Diese Funktion erhöht nicht nur den Komfort Deines Kindes, sondern auch Deine eigene Flexibilität unterwegs.
5. Sonnenschutz & Regenschutz
Ein ausziehbares Dach ist ein Muss, um Dein Kind vor starker Sonneneinstrahlung zu schützen. UV-Schutz ist hier besonders wichtig, vor allem, wenn Du in südliche Länder oder während der Sommermonate reist.
Ebenso hilfreich ist ein integrierter Regenschutz, der bei unerwartetem Wetter schnell einsatzbereit ist. Manche Modelle bieten sogar ein komplettes Regenverdeck, das Dein Kind trocken hält, ohne dass Du extra Zubehör mitnehmen musst. So bist Du für alle Wetterlagen bestens gerüstet.
6. Einfache Handhabung
Nicht zuletzt sollte ein Reisebuggy benutzerfreundlich und einfach zu handhaben sein. Von der unkomplizierten Montage bis zum mühelosen Zusammenklappen – alles sollte intuitiv funktionieren, damit Du Dich ganz auf Dein Kind konzentrieren kannst.
Praktische Details wie ein leicht zugänglicher Stauraum oder verstellbare Griffe für Deine eigene Bequemlichkeit machen den Unterschied.
Die Wahl des richtigen Reisebuggys kann Deinen Familienalltag enorm erleichtern. Achte auf diese Merkmale, um sicherzustellen, dass der Buggy nicht nur zu Deinem Kind, sondern auch zu Deinem Lebensstil passt. So steht entspannten Abenteuern nichts mehr im Weg!

Unsere Empfehlungen für die besten Reisebuggys
Um Dir die Wahl zu erleichtern, stellen wir Dir unsere Favoriten vor – alle ideal für Reisen mit Buggy.
Babyzen YOYO²
Der absolute Klassiker unter den Reisebuggys – und das aus gutem Grund. Mit nur 6,2 kg ist er ultraleicht und extrem handlich.
Er lässt sich mit nur einer Hand zusammenklappen und passt in die Gepäckablage vieler Airlines, sodass er oft als Handgepäck mitgeführt werden darf. Ideal für Reisen, Städteurlaube und Eltern, die viel unterwegs sind.
Das sagen Kunden
Der Yoyo wird von vielen Reisenden als perfekte Wahl für unterwegs beschrieben, besonders für diejenigen, die ihn auch im Flugzeug dabei haben möchten.
Positiv hervorgehoben wird die Möglichkeit, das Kind bis zum Flugzeug zu schieben und den Buggy dann zusammengeklappt als Handgepäck zu verstauen.
Mit seiner Größe nach dem Zusammenklappen überzeugt er ebenfalls. Allerdings bemängeln Kunden, dass der Yoyo nicht so einfach mit einer Hand zusammenzuklappen ist, sondern beide Hände benötigt werden – ein Problem, insbesondere wenn man ein Baby auf dem Arm trägt.
Weitere Kritikpunkte betreffen die Sitzposition des Kindes, die eher einer halben Liegeposition gleicht, was viele Eltern als unpraktisch empfindlich sehen, insbesondere wenn das Kind dabei essen oder spielen möchte.
Trotz seiner Vorzüge, wie der praktischen Handgepäckgröße und dem schicken Design, gibt es bei vielen Kunden in wichtigen Kriterien wie dem komfortablen Sitzen und der einfachen Handhabung während der Reise deutliche Abzüge.
- Vorteile: Kompakt, hochwertig verarbeitet, einfach zu manövrieren, kompatibel mit Babyschalen und Erweiterungen wie Fußsack und Board.
- Preis: Ab 429 €.
Bugaboo Butterfly
Dieser Reisebuggy überzeugt mit einem der schnellsten Klappsysteme auf dem Markt: In weniger als einer Sekunde lässt er sich mit nur einer Hand zusammenklappen.
Der großzügige Sitzbereich sorgt für erstklassigen Komfort, selbst auf längeren Ausflügen, und das moderne, hochwertige Design macht ihn zu einem echten Hingucker. Perfekt für Eltern, die Funktionalität und Stil schätzen.
Das sagen Kunden
Kunden sind besonders zufrieden mit der kompakten Größe und der einfachen Handhabung des Kinderwagens.
Er erweist sich als ideal für Reisen und kleine Wohnungen, da er problemlos in das Handgepäck oder ein Ablagefach passt.
Die Qualität wird als robust und langlebig beschrieben, während die ansprechende Optik viele Nutzer begeistert. Häufig wird der Kinderwagen als sinnvolle Ergänzung zu größeren Modellen gesehen. Zudem loben viele, dass sich das Produkt unkompliziert montieren und aufbauen lässt.
- Vorteile: Großzügig und dennoch kompakt, superleicht zu falten, modernes und robustes Design, großer Stauraum unter dem Sitz.
- Preis: Ab 429 €.
hauck Runner 2
Ein erschwinglicher und dennoch funktionaler Reisebuggy, der viele Premium-Merkmale zu einem unschlagbaren Preis bietet. Mit seinem ultraleichten Gewicht und dem einfachen Faltmechanismus ist er besonders praktisch für Reisen oder kurze Ausflüge.
Trotz des niedrigen Preises bietet er ein schickes Design und die nötige Stabilität, um den Alltag mit Kind zu meistern.
Das sagen Kunden:
Die Kunden sind mit der Handhabung des Produkts zufrieden. Sie beschreiben es als leicht, angenehm zu schieben und gut zu fahren. Das Preis-Leistungs-Verhältnis wird ebenfalls positiv bewertet.
Besonders das Design wird gelobt, da es als schön und das Modell als gelungen empfunden wird. Einige Kunden haben jedoch gemischte Meinungen zur Qualität und Größe, was von Person zu Person unterschiedlich bewertet wird.
- Vorteile: Preiswert, einfach zusammenzufalten, sehr leicht.
- Preis: Ab 199 €.
Ein Buggy für jede Abenteuerreise
Ein guter Reisebuggy macht jedes Abenteuer mit Deinem Kind entspannter und schafft die Grundlage für stressfreie Reisen.
Ob Du durch enge Altstädte, über Sandstrände oder durch den Flughafen eiliger Schritte steuerst – mit dem richtigen Modell bist Du bestens für jede Situation vorbereitet.