Die Schwangerschaft ist eine aufregende Zeit voller Vorfreude, aber auch voller Fragen. Welches Buch für werdende Eltern ist das richtige für dich? Es gibt so viele Ratgeber auf dem Markt, dass man schnell den Überblick verliert. Keine Sorge, wir haben für dich eine Auswahl der besten Bücher zusammengestellt, die dich optimal auf das Abenteuer Familie vorbereiten. Diese Bücher für die Schwangerschaft und die Zeit danach sind informativ, einfühlsam und oft auch mit einer Prise Humor geschrieben.
Warum Bücher für werdende Eltern so wertvoll sind
Die Reise zum Elternsein ist wunderschön, aber auch eine riesige Umstellung. Manchmal fühlt es sich an, als müsse man eine komplett neue Sprache lernen. Ratgeber können dir dabei helfen, dich sicherer zu fühlen. Sie geben Antworten auf die vielen Fragen, die in deinem Kopf schwirren: von der Entwicklung deines Babys im Bauch über die Geburt bis hin zu den ersten chaotischen, aber wundervollen Wochen zu Hause.
Bücher für werdende Eltern sind wie ein guter Freund, der schon alles durchgemacht hat. Sie nehmen dich an die Hand, geben dir praktische Tipps und zeigen dir, dass du mit deinen Sorgen nicht allein bist. Sie helfen dir, die Bedürfnisse deines Babys besser zu verstehen und eine starke Bindung zu ihm aufzubauen.
Unsere Top 3 Buchempfehlungen
Wir haben drei besondere Bücher für werdende Eltern ausgewählt, die unterschiedliche Aspekte des Elternseins beleuchten. Jedes davon ist auf seine Art einzigartig und eine echte Bereicherung für dein Bücherregal.
Baby-Betriebsanleitung: Inbetriebnahme, Wartung und Instandhaltung
Stell dir vor, dein Baby käme mit einer Bedienungsanleitung. Genau das ist die Idee hinter der „Baby-Betriebsanleitung“ von Joe und Louis Borgenicht. Dieses Buch ist perfekt für alle werdenden Eltern, die einen humorvollen und unkonventionellen Ratgeber suchen.
Mit witzigen Grafiken und klaren Schritt-für-Schritt-Anleitungen erklärt es alles Wichtige rund um die „Inbetriebnahme“ deines Babys: vom richtigen Halten über das Wickeln bis hin zum Füttern. Die Autoren verwenden technische Begriffe auf lustige Weise, um alltägliche Baby-Herausforderungen zu beschreiben. Das macht das Buch nicht nur informativ, sondern auch sehr unterhaltsam. Es ist eines der besten Bücher für werdende Eltern, besonders für Papas, die oft einen praktischeren Zugang zu Themen suchen.
Glückwunsch! Bitte lesen sie diese Anleitung vor Inbetriebnahme gründlich durch.
Gratulation, ein Baby! Doch leider hat man das kleine Wunder an Design und Funktionalität ohne entsprechende Gebrauchsanweisung geliefert. Wie baut man nun die Verbindung zu der Neuanschaffung auf, gestaltet die Fehlersuche bei akustischen Signalen, programmiert den Fütterungsprozess oder aktiviert den dringend nötigen Schlafmodus? Auf was muss man bei der Instandhaltung besonders achten, wie gewährleistet man die optimale Entwicklung der Applikationen und sorgt für die Sicherheit des geliebten kleinen Produkts? Glücklicherweise hilft „Baby – Betriebsanleitung“ hier weiter und gibt auf alle drängenden Fragen mit viel augenzwinkerndem Humor und mit witzigen Schaubildern umfassend Antwort.
Das Buch, von dem du dir wünschst, deine Eltern hätten es gelesen
Die Beziehung zu unseren eigenen Eltern prägt, wie wir selbst Eltern werden. In „Das Buch, von dem du dir wünschst, deine Eltern hätten es gelesen“ geht die Psychotherapeutin Philippa Perry genau diesem Thema auf den Grund. Es ist kein typischer Ratgeber über Babypflege, sondern ein tiefgründiges Buch über die emotionale Bindung zwischen Eltern und Kind.
Perry erklärt, wie wichtig es ist, die eigenen Gefühle zu verstehen und eine gesunde Beziehung zu seinem Kind aufzubauen. Sie zeigt auf, wie alte Muster durchbrochen werden können, um eine liebevolle und respektvolle Umgebung für dein Kind zu schaffen. Dieses Buch ist eine wertvolle Lektüre für alle, die nicht nur wissen wollen, was sie tun sollen, sondern auch, warum es wichtig ist. Es ist eine klare Empfehlung für alle, die sich intensiv mit ihrer neuen Rolle auseinandersetzen möchten.
Der internationale Bestseller: Kompakt, erhellend, klug und unterhaltsam.
Eine glückliche Kindheit für jeden? Perry zeigt uns, wie.
Die erfahrene Psychotherapeutin Philippa Perry nimmt uns in ihrem Ratgeber mit auf eine Reise der Eltern-Kind-Beziehung vom Baby- bis ins Erwachsenenalter. Dabei enthüllt sie auf berührende Weise das Geheimnis einer glücklichen Kindheit und erklärt, wie die Bedürfnisse der gesamten Familie gesehen werden.
»Wie der Brief einer weisen Freundin, die zufällig jahrelang Forschung zu dem Thema betrieben hat.« The Guardian
In diesem Ratgeber finden Sie Antworten darauf:
- worauf es bei der Kindererziehung wirklich ankommt
- wieso Eltern nicht perfekt sein müssen
- wie Generationstraumata erfolgreich durchbrochen werden
- wie liebevolle Kommunikation in Partnerschaft, Ehe und Familie gelingt
- und wie wir ungesunde Verhaltensmuster aus der eigenen Kindheit nicht weitergeben, sondern heilen.
Mit zahlreichen Tipps, Übungen und augenöffnenden Erkenntnisse aus über 20 Jahren psychotherapeutischer Praxis.
Oje, ich wachse!
Die ersten Lebensjahre deines Babys sind geprägt von rasanten Entwicklungsschüben. Manchmal ist dein Baby plötzlich weinerlich, anhänglich oder schläft schlecht, und du weißt nicht, warum. Das Buch „Oje, ich wachse!“ von Hetty van de Rijt und Frans X. Plooij gibt dir die wichtigsten Informationen.
Die Autoren erklären die zehn großen Entwicklungssprünge, die jedes Baby in den ersten 20 Monaten durchmacht. Sie beschreiben genau, wann diese Sprünge stattfinden und was dabei im Gehirn deines Kindes passiert. Du lernst, die Anzeichen zu erkennen und dein Baby in diesen schwierigen Phasen besser zu verstehen und zu unterstützen. „Oje, ich wachse!“ ist ein absolutes Muss und eines der besten Bücher für werdende Eltern, weil es dir hilft, die Welt mit den Augen deines Babys zu sehen und gelassener durch anstrengende Zeiten zu kommen.
Das Standardwerk – komplett überarbeitet und erweitert!
Mit einer Million verkauften Exemplaren im deutschsprachigen Raum und der zugehörigen Nr.-1-App ist »Oje, ich wachse!« einer der erfolgreichsten Elternratgeber. Die renommierten Entwicklungspsychologen Dr. Hetty van de Rijt und Dr. Frans X. Plooij fanden heraus, dass jedes Baby in den ersten 14 Monaten acht große »Sprünge« in seiner geistigen Entwicklung durchlebt und dass diese aufregenden, doch oft als Krisenzeiten erlebten Wachstumsphasen immer dem gleichen Rhythmus folgen. Mit diesem Wissen haben sie einer Vielzahl von Eltern geholfen.Xaviera Plooij, die Tochter von Hetty van de Rijt und Frans X. Plooij, hat »Oje, ich wachse!« nun zusammen mit ihrem Vater von Grund auf überarbeitet und erweitert. Erstmals teilen die Autoren Erkenntnisse zum Eltern-Thema Nr. 1: »Wie Babys schlafen«. Außerdem enthält die Neuausgabe viel mehr interaktive Elemente wie Entdeckungslisten, Übungen und einen persönlichen Sprünge-Kalender zum Ausfüllen. So können Eltern die Welt durch die Augen ihres Babys entdecken und lernen es viel besser kennen. Für den besten Start in ein glückliches Leben!
Finde deinen Weg
Die Vorbereitung auf ein Baby ist eine sehr persönliche Reise. Jede Familie ist anders, und was für die einen perfekt ist, passt für die anderen vielleicht nicht. Unsere Buchtipps sollen dir eine Orientierung geben und dich inspirieren. Vertraue auf dein Bauchgefühl, denn du weißt am besten, was gut für dich und dein Baby ist.
Bei Vestaria findest du nicht nur nützliche Informationen, sondern auch alles, was du für die erste Zeit mit deinem Kind brauchst – von der Erstausstattung bis hin zu liebevoll ausgewählten Produkten. Wir begleiten dich gern auf diesem wundervollen Weg.




