Größentabelle für Kinder: Unsere Tabelle für dich!

von | Nov. 20, 2024

Kinder wachsen so schnell, dass Eltern oft mit der Frage konfrontiert sind: Welche Größe passt gerade? Unsere Größentabelle für Kinder hilft dir, genau das herauszufinden. Egal, ob du Kleidung oder Schuhe kaufen möchtest. Hier findest du alle Infos, um stressfrei und effizient die richtige Größe zu wählen.

Anleitung zur genauen Körpervermessung

Um die passende Kleidung für dein Kind zu finden, ist es wichtig, zuerst die richtigen Maße zu nehmen. In nur fünf einfachen Schritten misst du dein Kind schnell und unkompliziert. Unser Tipp: Lass dein Kind auch deine Maße nehmen – das kann ein lustiges Spiel sein.

  • Körpergröße: Miss dein Kind vom Scheitel bis zur Sohle, ohne Schuhe.
  • Kopfumfang: Nimm ein weiches Maßband und miss um die breiteste Stelle des Kopfes.
  • Brustumfang: Führe das Maßband waagerecht um die Brust herum.
  • Taillenumfang: Lege das Maßband oberhalb des Hüftknochens an und umschließe den Körper.
  • Hüftumfang: Ermittle den Umfang an der breitesten Stelle des Gesäßes mit einem Maßband.

Denk dran, dass Kinder unterschiedlich wachsen. Die angegebenen Maße sind daher nur als Richtwerte zu verstehen.

So verstehst du „Fit Guides“ von verschiedenen Marken

Jede Marke hat oft ihre eigenen Passformen oder „Fit Guides“. Während eine Marke eher schmal geschnitten ist, kann eine andere großzügiger ausfallen. Das solltest du bei der Auswahl beachten.

Schau dir die spezifischen Passform-Informationen der Marke an und beziehe diese in deine Entscheidung mit ein. Viele Online-Shops bieten auch Bewertungen anderer Käufer, die dir Hinweise zur Passform geben können.

US und UK Größen für Kinderkleidung

Da Kinderkleidung weltweit angeboten wird, ist es wichtig, die verschiedenen weltweiten Größenstandards zu kennen. Die gängigsten Größenstandards sind die US-, UK- und EU-Größen. Manche Marken haben ihre eigene Größentabelle, orientieren sich aber oft an diesen Standards.

Die Hauptunterschiede zwischen US-, UK- und EU-Größen liegen in den Maßsystemen.

  • US-Größen: Basieren oft auf dem Alter (z. B. „Größe 4“ für ein vierjähriges Kind).
  • UK-Größen: Orientierung an Körpermaßen, ähnlich wie EU-Größen.
  • EU-Größen: Geben die Körpergröße in cm an (z. B. „104“ für ein Kind mit 104 cm Körpergröße).

So steht eine US-Größe wie „Größe 4“ oft für ein vierjähriges Kind. Eine EU-Größe wird in Zentimetern angegeben wird, wie zum Beispiel „Größe 104“ also 104cm Körpergröße. Um es dir einfacher zu machen, haben wir in unserer Größentabelle für Kinder zwei Tabellen zum Umrechnen eingefügt. Eine für Schuhe und eine für Kleidung.

Für Bekleidung: Nutze das Alter oder die US-/UK-/EU-Größe deines Kindes als Ausgangspunkt. Miss am besten die Körpergröße (in cm) und gleiche sie mit der EU-Größe ab.

Für Schuhe: Messe die Fußlänge deines Kindes. Dann vergleiche diese mit der EU-Größe, da diese auf Zentimetern basiert.

Fazit

Wir wissen, wie stressig es sein kann, die richtige Kleidung oder Schuhe für schnell wachsende Kinder zu finden. Mit unserer Größentabelle bist du bestens vorbereitet. Druck sie dir aus und nimm sie mit, egal ob du online shoppst oder vor Ort einkaufst!

Miss die Körpergröße deines Kindes regelmäßig – etwa alle drei Monate. Kinder wachsen oft schubweise, und die Tabelle hilft dir, rechtzeitig neue Kleidung oder Schuhe zu besorgen.

Lade dir jetzt unsere Größentabelle für Kinder als PDF herunter! Noch Fragen zu Größen oder passender Kleidung? Unser Chat unten rechts hilft dir gerne weiter – probier es aus!

Probier unseren Chat!

Unser KI-Chat ist 24/7 für dich da. Wir haben alles was du rund um Schwangerschaft, Geburt und ums Elternsein wissen musst!

Fürbitten zur Taufe: Gebete für einen besonderen Tag

Die Taufe ist ein magischer Moment im Leben deines Kindes. Ein Tag voller Liebe, Hoffnung und Segen. Fürbitten zur Taufe sind dabei mehr als nur Worte. Sie...

Louwen Diät in der Schwangerschaft: natürlicher Weg zu einer leichteren Geburt

Louwen Diät in der Schwangerschaft Die letzten Wochen der Schwangerschaft können aufregend und gleichzeitig herausfordernd sein. Du fragst dich vielleicht:...

Gender Reveal Party: Ideen und Geschenke für die perfekte Feier

Gender Reveal Party Du erwartest ein Baby und möchtest das Geschlecht auf eine besondere Art verkünden? Gender Reveal Partys sind zu einem beliebten Trend...

Karpaltunnelsyndrom in der Schwangerschaft verstehen

Das Karpaltunnelsyndrom gehört zu den häufigsten Beschwerden, die Frauen während der Schwangerschaft erleben. Es kann das tägliche Leben und Wohlbefinden...

Mückenspray für Kleinkinder: Der ultimative Schutz-Guide für Eltern

Als Eltern möchten wir unsere Kleinen vor allem beschützen – auch vor lästigen Mückenstichen. Doch welches Mückenspray ist das beste für Babys und...

Ab wann kann man das Geschlecht des Babys erkennen?

Du bist schwanger und kannst es kaum erwarten zu erfahren, ob du einen Jungen oder ein Mädchen erwartest? Diese Vorfreude ist völlig normal. Fast alle...

Ab wann ist ein Neugeborenes kein Frühchen mehr?

Du hast ein Frühchen zur Welt gebracht und fragst dich, ab wann dein kleiner Kämpfer endlich nicht mehr als Frühgeburt gilt? Diese Frage beschäftigt viele...

Magnesium in der Schwangerschaft: Alles was Du wissen musst

Du bist schwanger und fragst dich, ob du genug Magnesium zu dir nimmst? Das ist eine wichtige Frage! Magnesium spielt eine entscheidende Rolle für deine...

Folsäure in der Schwangerschaft: Dein Leitfaden

Du bist schwanger oder planst ein Baby? Dann hast du sicher schon von Folsäure gehört. Dieses wichtige B-Vitamin spielt...

Folgeschäden bei Beckenendlage – Was kann passieren?

Die Geburt in Beckenendlage ist für viele Eltern zunächst beunruhigend: Was passiert, wenn das Baby mit dem Po oder den Füßen zuerst geboren wird? Gibt es...

Ähnliche Blogbeiträge