Unser Guide zu Spielmatten und Krabbelmatten für Babys

von | Nov. 21, 2024

Krabbeln, spielen, entdecken – die Welt wartet auf dein Baby. Die ersten Monate sind voller Meilensteine. Natürlich willst du, dass dein Kind diese aufregenden Phasen in einer sicheren Umgebung erlebt. Spielmatten für Babys sind dabei praktische Helfer und wichtige Begleiter für motorische und sensorische Entwicklung.

Wir zeigen dir, warum Spielmatten praktisch sind, welche Varianten es gibt, und wie du die perfekte Matte findest. Hier erfährst du alles, was du wissen musst!

ULLENBOOM Krabbeldecke für Baby 100x100cm

Unser Favorit!
ULLENBOOM Krabbeldecke für Baby 100x100 cm, 100% OEKO-TEX
59,90 €
Zum Angebot!
Wenn du über diesen Link kaufst bekommen wir eine kleine Provision. Du zahlst natürlich nicht mehr dadurch!
02/27/2025 11:12 pm GMT

Ehrenkind® Made in Germany Anti-Rutsch Krabbelmatte

Ehrenkind
Ehrenkind® Anti-Rutsch Krabbelmatte Oeko-Tex
81,90 €
Zum Angebot!
Wenn du über diesen Link kaufst bekommen wir eine kleine Provision. Du zahlst natürlich nicht mehr dadurch!
02/27/2025 11:12 pm GMT

Babymatte Kindermatte Baby Spielmatte 180x200cm

SUPERBE BEBE
Babymatte Kindermatte
59,90 €
Zum Angebot!
Wenn du über diesen Link kaufst bekommen wir eine kleine Provision. Du zahlst natürlich nicht mehr dadurch!
02/27/2025 11:12 pm GMT

emma & noah Krabbeldecke Baby, 120×120 cm

emma und noah
emma & noah Krabbeldecke Baby Bio-Baumwolle, Oeko-TEX
79,90 €
Zum Angebot!
Wenn du über diesen Link kaufst bekommen wir eine kleine Provision. Du zahlst natürlich nicht mehr dadurch!
02/27/2025 11:12 pm GMT

Warum Krabbelmatten ein Must-have sind

Krabbelmatten und Spielmatten sind viel mehr als nur ein weicher Untergrund. Sie schaffen einen sicheren und warmen Ort, an dem dein Baby spielen, liegen und krabbeln kann.

Ein Baby-Gym oder eine Spielmatte ist ideal, bevor du auf einen Laufstall nutzen kannst. Sie gehört zur klassischen Erstausstattung für dein Baby. Kein Wunder, denn ein Ort, an dem du dein Baby sicher ablegen kannst, wenn du freie Hände benötigst.

Zudem kann sie hilfreich sein dein Baby in seiner Entwicklung zu unterstützen. Dein Baby kann sicher lernen sich umzudrehen und seinen Kopf zu heben. Später ist das Krabbeln auf einer weichen Matte einfach sicherer.

Sicherheit geht vor

Gerade wenn man z.B. Fliesen oder Parkett in der Wohnung hat können kleine Stürze schnell sehr weh tun. Mit einer weichen Matte kannst du das vermeiden.

Außerdem beruhigt es auch dich wenn du nicht ständig nervös sein muss um Verletzungen zu vermeiden. Die Anti-Rutsch Eigenschaften bieten deinem Kind dabei sicheren Halt.

Schutz vor kalten Böden

Kalte Böden können schnell unangenehm werden, besonders für Babys. Eine Krabbelmatte isoliert und sorgt dafür, dass dein Kind jederzeit warm und bequem liegt. Es ist auch für dich angenehmer nicht auf dem kalten Boden zu sitzen.

Da Babys schnell auskühlen, solltest du immer eine Unterlage für dein Baby haben. Das kann auch eine Wolldecke sein, wenn du keine extra Matte kaufen möchtest.

Förderung der Entwicklung

Egal, ob Greifen, Drehen oder Krabbeln. Auf einer Krabbelmatte kann dein Baby all diese motorischen Fähigkeiten in einem sicheren Umfeld üben.

Welche Spielmatten gibt es?

Es gibt verschiedene Spiel- und Krabbelmatten, je nachdem, was du suchst. Manche Matten sind aus weichem Schaumstoff gefertigt und bieten eine gepolsterte Oberfläche. Während andere aus robustem Material bestehen, das auch draußen verwendet werden kann. Du solltest auf ein OEKO-Tex Zertifikat achten um sicher zu sein, dass die Spielmatte keine unnötigen Chemikalien enthält.

Einfache Spielmatte

Die einfache Spielmatte erweist sich als idealer Begleiter im Alltag, da sie praktisch und vielseitig einsetzbar ist. Die weiche Oberfläche lädt zum Spielen und für wertvolle Momente des gemeinsamen Spielens und Wohlfühlens.

Baby Spielmatte mit Bogen

Diese Variante der Krabbelmatte ist besonders gut geeignet, um die Sinne deines Babys zu stimulieren. Der Bogen über der Matte ist oft mit bunten und weichen Spielzeugen versehen, die in Reichweite hängen.

So wird dein Baby dazu ermuntert, seine Arme auszustrecken und nach den Spielzeugen zu greifen. Das fördert die motorischen Fähigkeiten. Der Spielbogen kann auch faszinierende Geräusche oder Spiegel enthalten.

Puzzlematten für Babys

Wie der Name schon sagt, sind diese Matten ein großes Puzzle. Meist sind sie aus Schaumstoff und federn kleine Stürze sicher ab. Gleichzeitig sind sie unserer Meinung nach eher für Kleinkinder als für Babys geeignet.

Sie bieten eine sichere und weiche Oberfläche zum Spielen und Toben. Nach unserer Erfahrung fliegen die einzelnen Teile allerdings einfach nur durchs Kinder- oder Wohnzimmer. Deswegen würden wir eher zu einer anderen Spielmatte raten.

Wie wählt man die richtige Krabbelmatte aus?

Die Auswahl der perfekten Krabbelmatte hängt von mehreren Faktoren ab. Kleine Matten mit einer Größe von 80×80 cm sind ideal für kleine Wohnungen oder für unterwegs. Mittelgroße Matten, sind ein guter Allrounder und bieten mehr Platz und Spielraum. Große Matten, ab 180×200 cm und größer, sind perfekt für größere Räume oder wenn Geschwisterkinder mitspielen.

Pflegehinweise

Damit deine Krabbel- oder Spielmatte lange wie neu aussieht, ist die richtige Pflege entscheidend. Eine regelmäßige Reinigung und Pflege schützt die Oberfläche und verlängert die Lebensdauer. Hier sind einige Tipps, wie du deine Matte in optimalem Zustand hältst:

Abwischen

Leichte Verschmutzungen, kannst du einfach mit einem feuchten Tuch und einem milden Reinigungsmittel entfernen. Verwende dabei keine scharfen Chemikalien, um die Materialien nicht zu beschädigen. Wasser reicht eigentlich meistens aus. Oder die Matte bekommt einfach einen Waschgang in der Maschine.

Desinfizieren

Bei stärkerer Verschmutzung oder nach Krankheiten ist es ratsam, handelsübliche Mittel zur Desinfektion zu verwenden. Achte darauf, ein Mittel zu wählen, das für Kinder geeignet ist. Warte nach der Reinigung bevor ihr wieder auf der Spielmatte spielt damit der Geruch sich ein verzieht.

Trocknen lassen

Es ist wichtig, dass Spielmatten nach der Reinigung gut durchtrocknen. Stelle sie am besten an einem gut belüfteten Ort auf, um Schimmelbildung zu vermeiden, bevor du sie wiederverwendest.

Staubsaugen

Um Staub, Haare und Krümel zu entfernen, kannst du die Matte regelmäßig absaugen. Verwende dabei einen Staubsauger mit einer weichen Bürste, damit die Oberfläche der Matte nicht beschädigt wird.

Fazit

Spiel- und Krabbelmatten sind ein toller Begleiter in den ersten Lebensjahren deines Kindes. Egal, ob flexible Krabbelmatte oder farbenfrohe Spielmatte – hier findest du die richtige Lösung für deine Bedürfnisse. Wenn du noch mehr zur Erstausstattung für dein Baby wissen willst probiere unseren Chat aus! Oder lade dir unsere Checkliste für die Baby Erstausstattung runter!

Probier unseren Chat!

Unser KI-Chat ist 24/7 für dich da. Wir haben alles was du rund um Schwangerschaft, Geburt und ums Elternsein wissen musst!

Kinderroller 4 Top Modelle – Spaß und Sicherheit vereint

Kinder lieben Bewegung und Abenteuer! Ein Kinderroller bietet genau das – eine spielerische Möglichkeit, die Welt zu erkunden, die Motorik zu verbessern und...

Apps für schwangere im Vergleich – warum Vestaria besser ist!

Immer mehr werdende Eltern nutzen Apps, um sich durch die aufregende Zeit der Schwangerschaft oder auch auf dem Weg dorthin begleiten zu lassen. Ob...

Schadstofffrei & Sicher: Spielzeug, Möbel und produkte für Kinder

Warum Sicherheit bei Kindersachen an erster Stelle stehen sollte Die Gesundheit und Sicherheit unserer Kinder ist für Eltern ein unverzichtbares Gut,...

Kinderspielzeug Guide – Empfehlungen nach Alter

Spielzeug bringt Kinderaugen zum Leuchten und Eltern fühlen sich wohl, wenn sie ein sinnvolles Geschenk machen können. Aber gutes Kinderspielzeug sollte mehr...

Schwangerschaftswochen: Dein Guide durch alle 40 SSW

Eine Schwangerschaft ist nicht nur ein großes Abenteuer, sondern auch eine Zeit voller Veränderungen – körperlich, emotional und organisatorisch. Alle...

Ernährung in der Schwangerschaft – Dein Leitfaden

Eine Schwangerschaft ist eine der aufregendsten, aber auch herausforderndsten Phasen des Lebens. Dein Körper verändert sich, dein Energiebedarf steigt, und...

Zimt in der Schwangerschaft: Darf ich das?

Zimt gehört zu den Gewürzen, die viele Speisen erst richtig abrunden – von Zimtschnecken über Milchreis bis hin zu aromatischem Tee. Doch wie viel Zimt in der...

Geriebener Apfel – Wie du ihn richtig zubereitest

Wenn dein Kind unter Durchfall leidet, kann das für die ganze Familie eine belastende Situation sein. Ein altbewährtes Hausmittel, ist der geriebene Apfel....

Kerzen bemalen mit Kindern: Kreativer Spaß für die ganze Familie

Kerzen bemalen mit Kindern ist eine wunderbare Möglichkeit, gemeinsam kreativ zu sein und dabei individuelle kleine Kunstwerke zu erschaffen. Es verbindet...

Sterilisator für Babyflaschen: Alles, was Du wissen musst

Warum ist das Sterilisieren von Babyflaschen so wichtig? Gerade in den ersten Lebensmonaten eines Babys spielt Hygiene eine entscheidende Rolle. Das...

Ähnliche Blogbeiträge