Burrata in der Schwangerschaft Ist der cremige Käse sicher?

von | Mai 15, 2025

Wenn du schwanger bist, gibt es viele Fragen zu den richtigen Lebensmitteln. Kann ich das essen? Ist das sicher für mein Baby? Eine dieser Fragen dreht sich häufig um Burrata – den unglaublich cremigen italienischen Frischkäse, der so lecker ist, dass man ihn am liebsten täglich genießen möchte.

Aber wie sieht es in der Schwangerschaft aus? Kannst du Burrata bedenkenlos essen? Dieser Blog hilft dir dabei, Klarheit zu schaffen und sorgt dafür, dass du dich und dein Baby sicher ernährst.

Was ist Burrata eigentlich?

Burrata stammt ursprünglich aus Italien und ist ein echter Liebling in der Welt des Frischkäses. Er sieht auf den ersten Blick aus wie Mozzarella, doch der Trick liegt im Inneren. Burrata hat eine Hülle aus Mozzarella und ist innen gefüllt mit Stracciatella (eine Mischung aus Sahne und kleinen Mozzarellastückchen).

Dieser Kern macht ihn unwiderstehlich cremig und ist der Grund, warum viele ihn pur, in Salaten oder als Topping auf Pizza genießen.

Schwangerschaft und Burrata Wo liegen die Risiken?

Die größte Sorge beim Essen von Burrata während der Schwangerschaft ist das Risiko einer Listeria-Infektion. Diese Bakterien, die in Lebensmitteln vorkommen können, sind besonders gefährlich für Schwangere, da sie das ungeborene Baby gefährden können.

Pasteurisierung ist der Schlüssel

Die gute Nachricht ist, dass Burrata oft aus pasteurisierter Milch hergestellt wird. Die Pasteurisierung tötet gefährliche Bakterien ab und macht den Käse sicherer. Doch Achtung vor Ausnahmen! Manche Burrata-Varianten, vor allem traditionelle oder handgefertigte, können aus Rohmilch hergestellt sein. Diese würde ich lieber meiden.

Risiken bei offenem Käse

Offen in Salzlake verkaufter Burrata (zum Beispiel an der Käsetheke) birgt ein erhöhtes Risiko, da er leichter mit Keimen in Kontakt kommen kann. Solche Produkte solltest du während der Schwangerschaft besser umgehen.

Wie kannst du Burrata in der Schwangerschaft sicher genießen?

Mit ein paar einfachen Tipps kannst du den cremigen Genuss weiterhin bedenkenlos genießen.

1. Immer auf das Etikett achten

Beim Kauf von Burrata sollte immer klar angegeben sein, ob er aus pasteurisierter Milch ist. Wenn das Etikett Unsicherheiten lässt, lieber stehen lassen.

2. Verpackt kaufen

Ich empfehle dir, nur industriell abgepackten Burrata zu kaufen. Er wird hygienischer verarbeitet als offen verkaufter Käse und ist besser geschützt.

3. Haltbarkeit prüfen

Kontrolliere das Mindesthaltbarkeitsdatum und achte darauf, dass der Burrata frisch ist. Käse, der dem Verfallsdatum nahekommt, besser nicht mehr essen.

4. Schnell genießen

Einmal geöffnet, solltest du Burrata direkt verzehren. Reste im Kühlschrank aufzubewahren, erhöht die Gefahr einer Keimvermehrung und macht den Käse unsicher.

5. Restaurant? Nachfragen!

Wenn du in einem Restaurant Burrata bestellen möchtest, frag die Bedienung, ob er mit pasteurisierter Milch gemacht wurde. Wenn keine klare Antwort kommt, bestell lieber eine andere Köstlichkeit.

Die Nährwerte des Burrata Ein Mehrwert für die Schwangerschaft

Wenn er sicher ist, hat Burrata auch gesundheitliche Vorteile.

  • Protein unterstützt das Zellwachstum deines Babys und hilft bei der Bildung von Gewebe und Muskeln.
  • Kalzium stärkt die Knochen deines Babys und unterstützt die Entwicklung seiner Zähne.
  • B-Vitamine und Phosphor fördern dein Immunsystem und die Energieproduktion.

Natürlich ist Burrata mit etwa 450 Kalorien pro 100 Gramm recht kalorienreich. Deshalb genieße ihn in Maßen, damit er dir und deinem Baby guttut.

Alternativen zu Burrata während der Schwangerschaft

Falls du auf Nummer sicher gehen möchtest oder eine Alternative suchst, gibt es viele andere leckere Optionen.

Sichere Käse-Varianten

  • Hartkäse wie Parmesan oder Gouda sind sicher, da Listerien hier kaum überleben.
  • Pasteurisierter Frischkäse wie Hüttenkäse oder Streichfrischkäse ist eine gute Wahl.
  • Mozzarella aus pasteurisierter Milch eignet sich ebenfalls gut und hat eine ähnliche Konsistenz wie Burrata.

Andere Kalziumquellen

Wenn dir momentan gar nicht nach Käse ist, kannst du deinen Kalziumbedarf auch durch Joghurt, Mandelmilch oder grüne Gemüsesorten wie Brokkoli decken.

Sicher essen und genießen Tipps für dich

Alles in allem gilt Bei der Wahl der Lebensmittel in der Schwangerschaft kommt es auf Achtsamkeit an. Burrata kannst du ohne Bedenken genießen, wenn er pasteurisiert ist und du ihn frisch verzehrst. Verpackte Varianten geben dir die größte Sicherheit.

Wenn du dir immer noch unsicher bist, ob ein bestimmtes Produkt sicher ist, hilft dir unsere Käse-Checkliste für Schwangere. Sie umfasst die gängigsten Käsesorten und erklärt auf einen Blick, welche du bedenkenlos essen kannst.

Bleib informiert, achtsam und vor allem genussvoll dabei – denn auch während der Schwangerschaft ist der Genuss ein wichtiger Teil des Alltags.

Probier unseren Chat!

Unser KI-Chat ist 24/7 für dich da. Wir haben alles was du rund um Schwangerschaft, Geburt und ums Elternsein wissen musst!

Reiseapotheke mit Kindern

Das erste Mal mit einem Baby auf die Reise zu gehen, kann aufregend, manchmal aber auch ein wenig überwältigend sein. Plötzlich tauchen Fragen auf wie „Was...

Sommerurlaub mit Kindern: Die besten Tipps für 2025

Der Gedanke an den Sommerurlaub mit Kindern kann genauso aufregend wie überwältigend sein. Wohin soll’s gehen? Passt das Reiseziel für alle in der Familie?...

Unsere Packliste für den Sommerurlaub mit Kindern

Das Packen für einen Sommerurlaub sollte aufregend sein, nicht stressig. Besonders für Eltern, die versuchen, alles für ihre Kinder vorzubereiten, kann der...

Ab wann können Babys sitzen? Unser Guide für Eltern

Das erste Mal, wenn dein Baby völlig aufrecht sitzt und dir ins Gesicht blickt, ist ein unvergesslicher Moment. Plötzlich kann es die Welt aus einer neuen...

Autonomiephase verstehen und bewältigen

Die Autonomiephase, oft als „Trotzphase“ bezeichnet, ist eine herausfordernde, aber entscheidende Zeit in der Entwicklung von Kindern. Sie beginnt meist um...

Kinderroller 4 Top Modelle – Spaß und Sicherheit vereint

Kinder lieben Bewegung und Abenteuer! Ein Kinderroller bietet genau das – eine spielerische Möglichkeit, die Welt zu erkunden, die Motorik zu verbessern und...

Apps für schwangere im Vergleich – warum Vestaria besser ist!

Immer mehr werdende Eltern nutzen Apps, um sich durch die aufregende Zeit der Schwangerschaft oder auch auf dem Weg dorthin begleiten zu lassen. Ob...

Schadstofffrei & Sicher: Spielzeug, Möbel und produkte für Kinder

Warum Sicherheit bei Kindersachen an erster Stelle stehen sollte Die Gesundheit und Sicherheit unserer Kinder ist für Eltern ein unverzichtbares Gut,...

Kinderspielzeug Guide – Empfehlungen nach Alter

Spielzeug bringt Kinderaugen zum Leuchten und Eltern fühlen sich wohl, wenn sie ein sinnvolles Geschenk machen können. Aber gutes Kinderspielzeug sollte mehr...

Schwangerschaftswochen: Dein Guide durch alle 40 SSW

Eine Schwangerschaft ist nicht nur ein großes Abenteuer, sondern auch eine Zeit voller Veränderungen – körperlich, emotional und organisatorisch. Alle...

Ähnliche Blogbeiträge